Es gibt Gerüchte über eine Schließung: iPhones werden die KI von Meta nicht nutzen

Auf der jährlichen World Developers Conference (WWDC) von Apple wurden mit iOS 18 viele neue Funktionen vorgestellt.

Die auffälligste der neuen Funktionen waren die Funktionen der künstlichen Intelligenz, die auf iPhones verfügbar sein werden.

Meta traf sich mit Apple

Nach Angaben des US-amerikanischen Verlags Wall Street Journal; Das amerikanische Social-Media-Unternehmen Meta hat eine Partnerschaft mit einem anderen US-amerikanischen Technologieunternehmen, Apple, ausgehandelt.

Keine Einigung erzielt

Apple lehnt KI-Tochter mit Meta wegen „Datenschutzbedenken“ ab Demnach plant das Unternehmen nicht, Metas Large Language Model (LLM) in iPhones zu integrieren.

Apple wird den Benutzern Optionen anbieten

Craig Federighi, Chef der Apple-Softwareentwicklung, sagte, Apple wolle den Nutzern die Möglichkeit bieten, zwischen verschiedenen Modellen der künstlichen Intelligenz zu wählen.

In diesem Zusammenhang unterzeichnete das Unternehmen eine Vereinbarung mit OpenAI, dem Entwickler von ChatGPT. Apple ist außerdem in Gesprächen mit Google über die Integration von Gemini in seine Betriebssysteme.

Ensonhaber

Apfel
Comments (0)
Add Comment