Die Ära der durch künstliche Intelligenz unterstützten Telefone beginnt: Hier sind die neuen Funktionen, auf die wir stoßen werden

Jedes Jahr kündigen Apple und Google große Software-Updates an, die neue Funktionen auf unsere Smartphones bringen, wie etwa ästhetische Überarbeitungen des Startbildschirms, stärkeren Datenschutz und unterhaltsame Messaging-Tools.

In diesem Jahr waren die Veränderungen radikaler, da Unternehmen begonnen haben, künstliche Intelligenz in unsere Telefone zu integrieren.

Apple hat seine neuen Funktionen vorgestellt

Auf seiner jährlichen Entwicklerkonferenz am Montag stellte Apple eine Reihe von Verbesserungen für iOS 18 vor, das Betriebssystem, das diesen Herbst iPhones antreibt.

Zu den neuen Tools gehören eine überarbeitete Version des Sprachassistenten Siri und ein künstliches Intelligenzsystem, das Bilder erstellt, Webartikel zusammenfasst und Antworten auf Texte und E-Mails verfasst.

Die Einführung von Apple folgt auf die Android-Ankündigungen von Google im letzten Monat, die ein KI-System beinhalteten, das Sprachaufzeichnungen automatisch zusammenfasst, erkennt, ob ein Telefonanruf ein Betrug ist, und Schülern bei ihren Hausaufgaben hilft.

Da die KI-Technologie noch neu ist, ist unklar, ob diese Entwicklungen bei der breiten Masse Anklang finden werden.

Updates folgen in Kürze

Apple und Google bereiten die Veröffentlichung kostenloser Software-Updates für iOS und Android im Herbst vor. Hier erfahren Sie, wie sich unsere Smartphones verändern werden.

Siri verändert sich durch künstliche Intelligenz völlig

Apple gab bekannt, dass es seinen 13 Jahre alten virtuellen Assistenten Siri komplett überarbeitet hat. Der Assistent wird bald von Apple Intelligence, der „Wide Language Model“-Version des Unternehmens, unterstützt.

Diese Art von Technologie der künstlichen Intelligenz verwendet Statistiken und komplexe Algorithmen, um vorherzusagen, welche Wörter miteinander in Zusammenhang stehen, wie die Autovervollständigungsfunktion Ihres Telefons.

Dies ist genau die gleiche Technologie, die Chatbots wie ChatGPT und Google Gemini antreibt.

Apple sagte, sein System sei privater als andere, da Benutzerinformationen auf iPhones verbleiben.

Durch das Upgrade kann Siri den Inhalt eines Gesprächs verarbeiten, sodass Benutzer natürlicher mit dem virtuellen Assistenten sprechen können.

Laut Apple kann die neue, leistungsfähigere Siri auch komplexere Aufgaben ausführen, beispielsweise die Suche nach Ihrem Führerscheinfoto in Ihrem Fotoalbum und das Einfügen Ihrer ID-Nummer in ein Formular.

Apple kündigte außerdem an, dass künstliche Intelligenz seinen Nutzern die automatische Erstellung von Bildern in Benachrichtigungen ermöglichen wird.

Wenn Sie beispielsweise einem Freund alles Gute zum Geburtstag wünschen, untersucht die KI ein Foto dieses Freundes in Ihrem Fotoalbum und kann dann einen Ballon-Avatar dieser Person erstellen.

Künstliche Intelligenz kann auch zum Schreiben von Anwendungen wie Mail und Notes genutzt werden. Benutzer können Text markieren, um Korrekturen vorzunehmen oder ihn auf andere Weise umzuschreiben.

Apple kündigte außerdem eine Partnerschaft mit OpenAI an, damit Siri ChatGPT nutzen kann, um bei Missionen zu helfen und eine Liste mit Beschreibungsideen zu erstellen.

KI-Funktionen werden diesen Herbst nur auf den neuesten und schnellsten iPhones verfügbar sein, einschließlich des iPhone 15 Pro.

Ähnliche Schritte unternimmt Google auch für Android

Viele der neuesten Funktionen der künstlichen Intelligenz von Google stehen nur Besitzern von Google Pixel-Telefonen zur Verfügung. Es wird jedoch erwartet, dass noch in diesem Jahr Unterstützung für andere Android-Geräte bereitgestellt wird.

Letztes Jahr erlaubte Google Nutzern, seinen neuen künstlichen Intelligenzassistenten Gemini zu testen, wofür der Download einer App erforderlich war.

Ähnlich wie ChatGPT verhält sich Gemini wie ein Chatbot, der Antworten liefert, egal welchen Befehl Sie geben.

Eine neue Version von Gemini namens Nano führt aus Datenschutzgründen Missionen mit künstlicher Intelligenz direkt auf Pixel-Telefonen aus, anstatt Anfragen auf Google-Servern zu verarbeiten.

Eine der Funktionen zur Betrugserkennung besteht darin, mithilfe künstlicher Intelligenz Ihre Telefongespräche abzuhören.

Wenn die künstliche Intelligenz während des Gesprächs betrügerische Aktivitäten erkennt, beispielsweise wenn ein Betrüger nach Ihrem Online-Banking-Passwort fragt, warnt sie den Benutzer mit einer Benachrichtigung.

Eine weitere Funktion, „Circle to Search“, ermöglicht Benutzern eine schnelle Suche auf Google, indem sie jedes Objekt in einem Bild einkreisen.

Diese Funktion wurde jetzt erweitert, um Schülern die Möglichkeit zu geben, ein mathematisches oder physikalisches Problem einzukreisen, um Hilfe zu erhalten.

Die KI von Google erstellt dann eine Liste mit Schritten zur Lösung des Problems.

Gemini Nano kann auch ein automatisch generiertes Transkript einer Audioaufnahme erhalten und schriftliche Zusammenfassungen erstellen, die für Besprechungen nützlich sein können.

Ein weiteres Tool, Magic Compose, kann in der Nachrichten-App von Google verwendet werden, um eine Nachricht schnell in einem anderen Stil umzuschreiben.

Verbesserungen beim Messaging

Seit mehr als einem Jahrzehnt sind Smartphone-Nutzer auf der ganzen Welt mit der Kluft zwischen grün und blau konfrontiert.

Wenn iPhone-Nutzer Nachrichten an andere iPhones senden, werden die Nachrichten blau angezeigt und sie können von besonderen Vorteilen wie lustigen Emojis und Animationen profitieren.

Wenn jedoch ein iPhone-Benutzer eine Benachrichtigung an einen Android-Benutzer sendet, wird die Blase grün, wodurch viele Funktionen unterbrochen werden. Dazu gehört auch die Qualität von Fotos und Bildern.

Apple macht endlich einen Schritt, diese Lücke zu schließen. In iOS 18 werde die Benachrichtigungs-App Rich Contact Services (RCS) übernehmen, einen Standard, den Google und andere vor Jahren in ihre Apps integriert haben, sagte er.

Zwischen iPhones und Android-Geräten gesendeter Text bleibt grün, aber Bilder und Bilder haben eine höhere Qualität.

Viele iPhone- und Android-Nutzer gaben an, dass sie sich aufgrund der schlechten Bildqualität nur ungern gegenseitig Nachrichten senden würden.

Apple sagte außerdem, dass es eine Funktion in die iMessage-App einführt, die längst überfällig erscheint: die Möglichkeit, den Versand einer Benachrichtigung zu einem späteren Zeitpunkt zu planen.

Sind Sie bereit für das Zeitalter der künstlichen Intelligenz?

Infolgedessen werden auf künstlicher Intelligenz basierende Telefone in vielen Bereichen des täglichen Lebens revolutionäre Veränderungen mit sich bringen.

Diese umfassenden und fortschrittlichen Funktionen, die auf künstlicher Intelligenz basierende Telefone bieten, bedeuten einen großen Schritt nicht nur für Technikbegeisterte, sondern auch für alle, die in allen Aspekten des täglichen Lebens nach Innovationen suchen.

Ensonhaber

AppleBenutzerGoogleKünstliche IntelligenzNachricht
Comments (0)
Add Comment