In Istanbul wird der Meister der Champions League ermittelt

AA

Die Welt blickt nach Istanbul, wo das letzte Spiel eine Verschnaufpause einlegen wird.

In der UEFA Champions League wird der Meister der Saison 2022–2023, das englische Team Manchester City und der italienische Vertreter Inter, definitiv im Finale stehen, das heute im Atatürk-Olympiastadion ausgetragen wird.

Ohne Passwort anzusehen

Das Endspiel des wertvollsten Turniers des europäischen Fußballs auf Vereinsebene beginnt um 22:00 Uhr.

Der Kampf wird live auf TV8 und auf der digitalen Plattform EXXEN übertragen.

Mögliche 11er

Die möglichen 11er auf der UEFA-Spielseite vor dem Kampf der beiden Mannschaften, die zum ersten Mal in Europapokalen aufeinandertreffen, sind wie folgt:

Manchester City: Ederson, Kyle Walker, Ruben Dias, Nathan Ake, John Stones, Rodri, Bernardo Silva, Kevin De Bruyne, Ilkay Gündogan, Jack Grealish, Erling Haaland

Inter: Andre Onana, Matteo Darmian, Francesco Acerbi, Alessandro Bastoni, Denzel Dumfries, Nicolo Barella, Hakan Çalhanoğlu, Henrikh Mkhitaryan, Federico Dimarco, Lautaro Martinez, Edin Dzeko

Polnischer Schiedsrichter pfeift

Der polnische Schiedsrichter Szymon Marciniak wird das Spiel leiten.

Pawel Sokolnicki und Tomasz Listkiewicz werden Marciniaks Assistenten sein, und der vierte Schiedsrichter des Spiels wird der Rumäne Istvan Kovacs sein.

Tomasz Kwiatowski wird als Video-Schiedsrichterassistent fungieren.

Manchester City jagt den ersten Titel, Inter den vierten Titel

Im Champions-League-Finale strebt Manchester City die erste Meisterschaft an, während Inter die 4. Meisterschaft anstrebt.

Manchester City, das in der Saison 2020–2021 sein erstes Finale gegen Chelsea erreichte, verlor auswärts mit 0:1.

Inter besiegte Real Madrid in der Zeit von 1963 bis 1964 mit 3:1, Benfica in der Zeit von 1964 bis 1965 mit 1:0 und Bayern München in der Zeit von 2009 bis 2010 mit 2:0 und brachte den Pokal ins Museum.

Die italienische Mannschaft blieb nur einen Schritt vom Pokal entfernt und verlor in der Zeit von 1966 bis 1967 mit 1:2 gegen Celtic und in der Zeit von 1971 bis 1972 mit 0:2 gegen Ajax.

72.000 Fans

Die UEFA gab bekannt, dass rund 72.000 Fans das Finale im Atatürk-Olympiastadion verfolgen werden.

Hinter der Osttribüne des Atatürk-Olympiastadions wurden Empfangsbereiche für Sponsoren und VIP-Ticketinhaber vorbereitet.

In dem Bereich, in dem sich die Nord- und Südtribüne befinden, wird es Fanbereiche geben.

Inter-Fans werden im Norden sein, Manchester City-Fans im Süden.

Darüber hinaus werden 447 für das Finale eingesetzte Bieter versuchen, den Fußballfans zu helfen.

Nachricht

FinaleInterManchester CitySaison
Comments (0)
Add Comment