Präsident für religiöse Angelegenheiten Ali Erbaş: Wir haben keinen einzigen Bürger in Mekka denunziert

UAV

Es wurde argumentiert, dass sich die Präsidentschaft für religiöse Angelegenheiten über türkische Bürger beschwert habe, die mit externen privaten Unternehmen oder mit eigenen Mitteln eine Pilgerreise unternehmen wollten.

Eine Stellungnahme zu dieser Forderung wurde zunächst vom Präsidium für Religionsangelegenheiten abgegeben.

Zu diesem Thema gab die Präsidentschaft für religiöse Angelegenheiten bekannt, dass die Behauptungen nicht der Wahrheit entsprächen.

Diyanet antwortete auf das Argument, dass es sich über türkische Bürger beschwere

Beiträge in den sozialen Medien im Anschluss an die Ereignisse „Illegaler Pilger“Bilder und in diesem Zusammenhang „Diyanet beschwert sich bei den saudi-arabischen Behörden über türkische Bürger in Mekka“Die Klage wurde beim Präsidenten für religiöse Angelegenheiten, Ali Erbaş, eingereicht.

Letztes Jahr wurden Erbaş andere Visa als das Pilgerreisevisum erteilt. „illegal“Er erinnerte daran, dass die Pilgerfahrt mit großem Leid verbunden sei.

Erbaş erklärte, dass sie der Öffentlichkeit wiederholt die offizielle Bitte Saudi-Arabiens bezüglich der Abwesenheit von Personen aus einigen Ländern ohne Haddsch-Visum, abgesehen von der den Ländern gewährten 1-Promille-Quote, während der Vorbereitungen für den Haddsch im Jahr 2024 übermittelt haben.

Wir haben in Saudi-Arabien nichts unternommen: Wir haben uns nicht über einen unserer Bürger in Mekka beschwert.

Die Worte des Präsidenten für religiöse Angelegenheiten, Erbaş, zu diesem Thema lauten wie folgt:

„Unsere Aufgabe bestand lediglich darin, die strengen Maßnahmen während der Pilgerreise bekannt zu geben. Wir sind nicht befugt, jemandem mit einem Handels- oder Reisevisum zu sagen: „Gehen Sie nicht nach Arabien.“ Wir haben mitgeteilt, dass die Pilgerreise mit dieser Art von Handels- oder Touristenvisum nicht durchgeführt werden kann. Natürlich haben diejenigen, die kamen, hier großes Leid erlebt. Unseren Bürgern wurden große Belastungen zugefügt. Wir haben in Saudi-Arabien nichts unternommen. Wir haben uns nicht über einen unserer Bürger in Mekka beschwert. Völlig falsch, gelinde gesagt, unrealistisch. Wir haben uns in Mekka bei niemandem über einen unserer Bürger beschwert. Es gibt eine Bildrede, die diesen Argumenten zugrunde liegt. Unser Lehrer Hüseyin ist da. In dieser Rede geht es um die Bewertung der Beschwerden, die im Jahr 2022 im Rahmen des Seminars aufgetreten sind, das wir mit unseren Teamleitern und anderen Beamten im Konferenzsaal der Präsidentschaft für Religionsangelegenheiten abgehalten haben, etwa zwei Monate vor dem Hadsch 2023. Die Worte dieser Rede in eine Beschwerde an die Behörden in Saudi-Arabien im Jahr 2024 umzuwandeln, ist eine völlige Verzerrung. Es ist eine gewaltige Verzerrung. „Lass mich das ausdrücken“

Nachrichtenquelle: Ihlas News Agency (IHA)

Ensonhaber

AnspruchBeschwerdeHadschReligiöse AngelegenheitenSaudi-Arabien
Comments (0)
Add Comment