Özgür Özel sprach deutlich: Die Normalisierung ist nicht vorbei, sie kann nicht enden

Nach den Kommunalwahlen vom 31. März wurden in der Türkei die Türen einer neuen Ära geöffnet.

In der Politik, wo der Normalisierungsprozess begann, besuchte CHP-Vorsitzender Özgür Özel Präsident Recep Tayyip Erdoğan.

Anschließend traf sich Präsident Erdoğan nach 18 Jahren mit Özgür Özel im CHP-Hauptquartier.

Präsident Erdoğan: Es wird kein Bündnis mit der größten Opposition geben

Im Anschluss an diesen Prozess sagte Präsident Erdoğan beim letzten Clustertreffen: „Unsere Normalisierung ist eigentlich ein Versuch, die Opposition zu normalisieren. Es ist die Opposition, die die geballten Fäuste öffnet. Es ist die Opposition, die ihre Sprache und Aussprache korrigiert. Es kann kein politisches Bündnis zwischen der Regierungspartei und der wichtigsten Oppositionspartei geben.“ .

Es wird Versöhnung, Normalisierung und Abschwächung geben, aber es wird kein politisches Bündnis geben. Wir sind noch nicht an einer solchen Anstrengung beteiligt. Wir versuchen, eine gemeinsame Sicht auf Fragen zu erreichen, die unser Land, unsere Nation und die Sicherheit unseres Staates betreffen. „Wir versuchen, die innenpolitische Front bei Themen wie der Zivilverfassung und der Außenpolitik zu stärken.“Er benutzte die Ausdrücke.

Daraufhin sagte Özgür Özel, der heute am Programm von İsmail Küçükkaya teilnahm, „Ist die Normalisierung vorbei?“Er beantwortete die Frage und benutzte die folgenden Worte:

„Niemand in der Partei stört den Prozess“

Welchen Schaden fügt diese Ansicht irgendjemandem zu? Solange ich nichts von der Opposition verliere, kann es nicht schaden, mich zu treffen. Sagen wir nicht, dass die einfachen Wähler und nicht die Partei gestört sind, aber in der Rubrik „Unterstützen Sie Normalisierungsversuche?“ befürworten 75-76 Prozent sie. Von den 25 Prozent sind 10 Prozent nicht dafür und 15 Prozent sagen, sie hätten keine Ahnung.

„Der Normalisierungsprozess endet nicht“

Der Normalisierungsprozess endet nicht, er kann nicht enden. Denn Normalisierung ist ein selbstbewusster und selbstbewusster Prozess, den wir mit der Verantwortung vorantreiben, die erste Partei zu sein. Die Zusammenfassung des Normalisierungsprozesses lautet wie folgt: Es geht darum, alles zu fordern, was in gewöhnlichen Demokratien verfügbar ist. Als Opposition ist es unsere Pflicht, in dieser Angelegenheit unseren Beitrag zu leisten. Begrüßen, reden, verhandeln und fordern, was in gewöhnlichen Demokratien so ist.

Es ist meine Mission, diese Dinge einzufordern. Wenn sie nicht normal werden, sollen sie außergewöhnlich bleiben. Die Nationalistische Bewegungspartei würdigte diese Normalisierung zunächst kurz. Dann ziehen wir uns zurück und bilden ein Bündnis mit der Republikanischen Volkspartei – AK-Partei. Ich habe nicht die Absicht, so etwas zu tun. Ich bin die Oppositionspartei. Darum ging es in der gestrigen Einschätzung von Herrn Erdoğan. Ich teile diese Meinung. Ein Bündnis zwischen der Regierungspartei und der Oppositionspartei ist in Demokratien nicht möglich. Sie können in bestimmten Fragen verhandeln und kooperieren.

Ensonhaber

NormalNormalisierungOppositionParteiProzess
Comments (0)
Add Comment