Mehmet Fatih Kacır kündigte die Stiftung von 450 Millionen Dollar an Unternehmer an

UAV

Türkiye trat mit einem neuen Kabinett in das Jahrhundert ein…

Im neuen Jahrhundert erregten die zu erledigenden Projekte sowie die Namen im Kabinett Aufmerksamkeit.

Mehmet Fatih Kacır, der seine Tätigkeit als Minister für Industrie und Technologie im Kabinett aufnahm, überbrachte eine neue gute Nachricht.

Kacır sagte, dass sie durch KOSGEB Investitionen in erneuerbare Energien und grüne Transformation von KMU sowie durch TÜBİTAK F&E-Projekte zur Reduzierung von Kohlenstoffemissionen und Kreislaufwirtschaft unterstützen werden.

In diesem Zusammenhang die Weltbank „Türkiye Green Industry Project“kündigte an, eine Finanzierung in Höhe von 450 Millionen US-Dollar bereitzustellen.

„Wir werden es an der EU-Grenze besser auf das Kohlenstoffsystem vorbereiten“

Kacır betonte die CO2-Netto-Null-Ziele der Branche und sagte:

Wir werden die türkische Industrie, die mehr als 90 Prozent unserer Exporte realisiert, insbesondere an der EU-Grenze stärker auf das Kohlenstoffsystem vorbereiten.

Gleichzeitig werden wir im Rahmen des Pariser Klimaabkommens, das 2021 von unserer glorreichen Versammlung verabschiedet wurde, dafür sorgen, dass unser Land seinen CO2-Netto-Null-Zielen näher kommt.

Ich wünsche mir, dass das grüne Industrieprojekt der Türkei unseren KMU, Exporteuren und Industriellen zugute kommt.

Riesiges Budget von 450 Millionen

Im Rahmen des Projekts werden unter der Schirmherrschaft von KOSGEB 250 Millionen Dollar an Ressourcen eingesetzt. Für die Nutzung von TÜBİTAK wurden 175 Millionen Dollar bereitgestellt.

Die 25-Millionen-Dollar-Ressource wird zur Koordinierung der Projektaktivitäten und zur Schaffung der institutionellen Grundlagen für die Umsetzung der nationalen Agenda zur Transformation der grünen Industrie verwendet.

In die EU exportierte Produkte

Während die türkische Industrie in den letzten Jahren in allen Bereichen ein deutliches Wachstum verzeichnete, macht sie mehr als 90 Prozent aller Exporte aus und mehr als 40 Prozent davon werden mit Ländern der Europäischen Union (EU) realisiert.

Dementsprechend hat die EU angekündigt, strengere CO2-Standards für in die EU exportierte Werke im Rahmen der Carbon at Borders Regulation (CBAM) einzuführen.

Mit dem Projekt wurden Maßnahmen ergriffen, um die CO2-Emissionen des Industriesektors zu reduzieren und die internationalen Abkommen, denen die Türkei beigetreten ist, zu harmonisieren.

Das Projekt wird den Weg für eine nachhaltigere Zukunft ebnen, indem es Industrieunternehmen ermöglicht, die Kraft erneuerbarer Energien zu nutzen, energieeffiziente Technologien zu implementieren und Prinzipien der Kreislaufwirtschaft einzuführen.

Das Projekt zielt auf den Übergang von Industrieunternehmen in eine nachhaltige und starke Zukunft mit geringen CO2-Emissionen ab und fördert außerdem das Wirtschaftswachstum und die Schaffung von Arbeitsplätzen.

Tausende Unternehmen werden von dem Projekt profitieren

Mit dem Projekt, das Tausenden von Industrieunternehmen zugute kommen soll, werden die CO2-Emissionen der Unternehmen durch Investitionen in erneuerbaren Strom für den Eigenverbrauch reduziert und durch die Anpassung ihrer Ressourceneffizienz können grüne Transformationspläne entwickelt und umgesetzt werden.

Auf diese Weise kommen Unternehmen schnell dem European Green Consensus (AYM) nach. KOSGEB wird die grünen Transformationsaktivitäten von KMU verstärken.

Mit der besagten Verstärkung werden Aktivitäten von Industrieunternehmen in Themenbereichen wie erneuerbare Energien, Ressourceneffizienz, Abfallmanagement und Kreislaufwirtschaft unterstützt.

Neue Initiativen ebnen mit TÜBİTAK den Weg

TÜBİTAK richtet sich auch an Unternehmen, die sich mit grünen Innovationsaktivitäten befassen, zu denen die Entwicklung neuer grüner Technologien, Produkte oder Prozesse in der Türkei oder anderen Märkten gehört.

Bewerben können sich grüne Start-Ups, KMU und Großunternehmen; Um zu einer umweltfreundlicheren Fertigung, höherer Energie- und Ressourceneffizienz beizutragen, umfasst die Forschung und Entwicklung die Entwicklung von Prototypen, die Entwicklung von Standards sowie die Entwicklung neuer Produkte oder Prozesse.

Das Ministerium hingegen wird die aktive Verwaltung des Projekts sicherstellen, indem es im Rahmen der technischen Basiskomponente Projektmanagement, Werbung, Bedarfsermittlung, Kapazitätsaufbau, eine Akademie der grünen Industrie, ein grünes Überwachungssystem sowie Arbeitspakete zur Förderung und Verbreitung durchführt.

KOSGEB wird mit der Weltbank durchgeführt „Türkiye Green Industry Project“Im Rahmen von Komponente 1 wird es dafür verantwortlich sein, KMU in der Branche zu fördern, um Energie- und Ressourceneffizienz sicherzustellen und den CO2-Ausstoß zu reduzieren.

Die Institution wird Projekte im Zusammenhang mit erneuerbarer Energie, Kreislaufwirtschaft und Modernisierung von Maschinen in der Industrie mit einem Gesamtbudget von 250 Millionen Dollar unterstützen.

Investitionen in erneuerbare Energien

Bei industriellen Aktivitäten werden Energiesysteme dekarbonisiert, KMU werden für den Einsatz umweltfreundlicher Technologien sensibilisiert und ihre Wettbewerbsfähigkeit wird durch die Senkung der Stromkosten gesteigert.

Knapp 1.000 potenzielle Industrie-KMU erhalten rückzahlbare Zuschüsse, um in ihrer Produktionsstätte (vor Ort) Solarenergie zu installieren und ihren eigenen Strom zu erzeugen sowie überschüssigen Strom an das Netz zu verkaufen.

Es wird zur Entwicklung der Kapazitäten von KMU in den Bereichen ökologische Nachhaltigkeit, Wettbewerbsfähigkeit, Investitionsmöglichkeiten, Digitalisierung und Ressourcenbeschaffung beitragen und ihre vorrangigen Bedürfnisse wie Umweltsensibilität und Ressourceneffizienz erfüllen.

Viele Bereiche werden unterstützt, etwa Dekarbonisierung, Wassereffizienz, nachhaltiges Abfallmanagement, Lean Manufacturing und Rohstoffeffizienz.

Nachricht

EnergieKohlenstoffProjektRessourceUnterstützung
Comments (0)
Add Comment