ÇAKIR-Rakete wurde in Bayraktar AKINCI integriert: Der erste Schuss wurde erfolgreich abgeschlossen

Die Türkei stieg mit ihren Angriffen unter dem Motto Lokalismus und Nationalismus in die oberste Liga der Verteidigungsindustrie auf.

So sehr, dass kürzlich alle Tests für den Flug des Nationalen Kampfflugzeugs KAAN, eines der wertvollsten Technologieprojekte der Türkei, durchgeführt von Turkish Aerospace Industries, abgeschlossen wurden.

KAAN, das seinen Erstflug erfolgreich absolvierte, erhielt große Anerkennung.

Nach KAAN gab es eine weitere erfreuliche Entwicklung in Bezug auf AKINCI TİHA und die nationale Marschflugkörper ÇAKIR, die eine aktive Abschreckungskraft für unsere Dominanz am Himmel darstellen.

ÇAKIR wurde integriert: Die Ziele wurden erfolgreich erreicht

Selçuk Bayraktar, Vorstandsvorsitzender von Baykar, gab bekannt, dass AKINCI TİHA seinen ersten Schusstest mit dem in die nationale Marschflugkörper ÇAKIR integrierten Suchkopf erfolgreich abgeschlossen hat.

AKINCI TİHA, das gestern mit der ÇAKIR-Rakete vom AKINCI Flight Training and Test Center im Tekirdağ-Bezirk Çorlu startete, machte sich auf den Weg nach Sinop, um einen Langstrecken-Schusstest durchzuführen.

Die ÇAKIR-Marschflugrakete, die von Bayraktar AKINCI aus einer Entfernung von 100 Kilometern im Schießgebiet von Sinop abgefeuert wurde, traf das Ziel über dem Schwarzen Meer mit voller Genauigkeit.

Erhöhte Abschreckungskraft

Mit großer Spannung wurden die Momente verfolgt, in denen ÇAKIR sein Ziel traf und beim Schießtest eine Geschwindigkeit von 800 km/h erreichte.

Andererseits werden die ÇAKIR-Marschflugrakete, die über ein nationales Strahltriebwerk verfügt, und die Bayraktar AKINCI TİHA eine hohe Wirksamkeit gegen kilometerweit entfernte strategische Land- und Seeziele zeigen können.

Bayraktar AKINCI TİHA, dessen Munition qualifizierter und vielfältiger geworden ist, hat seine Abschreckung auf strategischer Ebene erhöht.

Es wurde 2021 in den Bestand aufgenommen

Bayraktar AKINCI TİHA, das am 6. Dezember 2019 seinen Erstflug absolvierte, wurde am 29. August 2021 in das Inventar aufgenommen.

Vor kurzem haben die 2X450 HP Bayraktar AKINCI A und die 2X750 HP Bayraktar AKINCI B damit begonnen, sich dem Inventar befreundeter und verbündeter Länder, insbesondere Aserbaidschans, sowie der türkischen Sicherheitskräfte anzuschließen.

Präsident İlham Aliyev und Vorstandsvorsitzender von Baykar, Selçuk Bayraktar, beobachteten am 9. Februar den Erstflug von Bayraktar AKINCI TİHA, der in das aserbaidschanische Inventar aufgenommen wurde.

Es zieht die Aufmerksamkeit der ganzen Welt auf sich

Das letztes Jahr mit dem Königreich Saudi-Arabien unterzeichnete Export- und Kooperationsabkommen war das größte einzelne Exportabkommen der türkischen Verteidigungs- und Luft- und Raumfahrtindustrie in der Geschichte der Republik.

Im Rahmen des am 22. Februar durchgeführten Tests zerstörte Bayraktar AKINCI erfolgreich die auf See segelnde Albatros İDA mit dem von Aselsan landesweit entwickelten elektrooptischen Aufklärungs-, Überwachungs- und Zielsystem ASELFLIR-500.

Er absolvierte seine 40.000 Flugstunden: Er flog durch 3 Länder

Bayraktar AKINCI TİHA, national und einzigartig von Baykar entwickelt, das die ersten landesweiten unbemannten Luftfahrzeuge der Türkei herstellt, hinterließ mit dem erfolgreichen Abschluss von 40.000 Flugstunden einen weiteren wertvollen Meilenstein in der türkischen Luftfahrtgeschichte.

Bayraktar AKINCI, der mit 45.000 118 Fuß den nationalen Flughöhenrekord hält, flog 2023 durch drei Länder nach Baku. Für diesen Flug startete TİHA in Tekirdağ-Çorlu und deckte die Türkei, Georgien und Aserbaidschan von einem Ende bis zum anderen ab. Darüber hinaus startete es im Rahmen der Ephesus-Übung im Jahr 2022 von Batman aus und traf erfolgreich die Ziele in Izmir.

Merkmale der nationalen Marschflugkörper ÇAKIR

ÇAKIR, der neue Marschflugkörper, der von Starr- und Drehflügelflugzeugen, unbemannten Luft- und Seefahrzeugen, taktischen Landfahrzeugen mit Rädern und Oberflächenplattformen abgefeuert werden kann, bietet dem Benutzer eine breite Palette an Einsatzalternativen gegen Land- und Seeziele.

Mit einer Reichweite von über 150 Kilometern umfassen die Ziele von ÇAKIR Oberflächenziele, Land in Küstennähe und über Wasser, strategische Landziele sowie Feldziele und Höhlen.

Bietet eine hohe Zerstörungsfähigkeit

Ausgestattet mit dem inländischen und nationalen KTJ-1750-Turbostrahltriebwerk, das von Kale Arge entwickelt wurde, kann ÇAKIR dank der Agilität seines Designs schnell Aufgaben ausführen, die bei der Missionsplanung definierte dreidimensionale Wendepunkte erfordern.

ÇAKIR bietet mit seiner Trefferpunktauswahl beim Ziel und seinem einzigartigen Sprengkopf eine hohe Zerstörungsfähigkeit gegen Ziele.

Mit seinen fortschrittlichen Mittel- und Endleitsystemen kann ÇAKIR seine Ziele bei allen Wetterbedingungen mit hoher Präzision angreifen.

Es führt Einsätze mit dem Herdenkonzept durch

Die Rakete, die dank einer netzwerkbasierten Datenverbindung zu ihrem Ziel vordringen kann, ermöglicht je nach Wunsch des Benutzers auch eine Änderung des Zwecks und einen Abbruch der Mission.

Die auffälligsten Merkmale von ÇAKIR sind sein Design, das mehrere Transporte auf der Plattform ermöglicht, und seine Fähigkeit, Missionen im Schwarmkonzept durchzuführen.

Mit dem Schwarmkonzept, das koordinierte Angriffe mit einer großen Menge an Munition ermöglicht, wird die Überwindung der gegnerischen Verteidigungssysteme erleichtert und eine hohe Effektivität für einen oder mehrere Zwecke erreicht.

Dank seines einzigartigen Rumpfdesigns mit Radarabsorberfunktion bietet ÇAKIR eine hohe Überlebensfähigkeit.

Zusätzlich zu seiner Fähigkeit, sehr nah an der Wasseroberfläche über dem Meer zu fliegen, und der Fähigkeit, das Gelände an Land zu maskieren, minimiert es durch seine Radar absorbierende Körperstruktur seine Erkennbarkeit durch feindliche Luftverteidigungssysteme.

Ensonhaber

ÇakırFlugLuftNationalZiele
Comments (0)
Add Comment