Es ist Zeit für Monster von Ertürk Akşun. Neues Mittelalter, neuer Imperialismus, am Rande des Dritten Weltkriegs.

Neues Mittelalter, neuer Imperialismus, neue Mafia-Ordnung am Rande des Dritten Weltkriegs …

Der Autor Ertürk Akşun, der sagt, dass wir, um eine lebenswerte, gleichberechtigte Welt aufzubauen und die Zukunft vorherzusagen, das Heute verstehen und uns Sorgen darüber machen müssen, was uns morgen bringen wird, definiert das Heute wie folgt: „Eine Welt, in der die Natur bewusst zerstört wird, die Menschen ihre Lebensziele verlieren, sich moralische Werte ändern, die wir nur schwer verstehen können, alle Errungenschaften der Rationalität und Aufklärung nach und nach verschwinden und Betrug durch zunehmende Ungleichheit und Ausbeutung verherrlicht wird.“ .

Neues Mittelalter

Verfall, Korruption, Geistesverlust, Reaktionismus und Kommunalismus haben sich auf der ganzen Welt ausgebreitet. „Neues Mittelalter“Indem er davon spricht, uns in die Dunkelheit zu ziehen, betont der Autor, dass es nicht möglich ist, zu dem Punkt zurückzukehren, den wir heute erreicht haben, ohne den Weg zu kennen, den wir erreicht haben, und fügt hinzu. „Dies ist ein Buch der Erinnerungen.“

Die Erosion der menschlichen Moral

Der Autor kritisiert, dass die Meinungen, die sich aus dem gesunden Menschenverstand und großen Debatten ergeben, nach dem Auflösungsprozess des Sozialismus keine neuen Diskussionsfelder schaffen können, und unterstreicht, wie die Neoliberalen, die erfolgreiche Anwärter auf die Lücke sind, uns philosophisch widerlegen, wie sie dem den Kampf ansagen Vorstellung von Aufklärung und wie sie die menschliche Moral untergraben.

Seite: 272

Fachmännisch behandeltes Buch

Akşun, der dem Leser einen klaren Leitfaden zu den Themen „Neues Mittelalter“, „Globalisierung“, „Zerstörung von Nationalstaaten“, „Neue Mafia-Ordnung“, „Neuer Imperialismus“, „Neuer Faschismus“ bietet, die er als bezeichnet Die Kinder des Neoliberalismus erklären die ideologischen Mittel des neuen Systems: „Das Verschwinden der Utopie“ behandelt auch die Themen „Das Konzept der Zivilgesellschaft“ meisterhaft.

Samir Amin „Freiheit ohne Gleichheit ist Brutalität!“ sagt. Der Neoliberalismus, der mit dem Versprechen unbegrenzter Freiheit begann, schuf so große Ungleichheiten, dass Brutalität am Ende unvermeidlich wurde.

Als nächstes kommt eine viel größere Gräueltat:

Neuer Weltkrieg…

Dieses Buch, das die durch den Neoliberalismus offengelegten Fakten eingehend untersucht, wirft viele Fragen auf und geht auch deren Antworten nach.

Kontakt für Buchseite:

ergul.tosun@ensonhaber.com

Ensonhaber

Welt
Comments (0)
Add Comment