TÜBİTAK-Beilage zu Forschungsuniversitäten

Das TÜBİTAK-Meeting zur Bewertung der zugrunde liegenden Programme für Forschungsuniversitäten fand im TÜBİTAK MAM statt.

Özvar, Leiter der Hochschuldelegation, sagte: „Wir setzen unsere Bemühungen fort, eine breitere Beteiligung unserer Universitäten an den Investitions- und Anreizprogrammen von TÜBİTAK sicherzustellen.“ Das TÜBİTAK-Meeting zur Bewertung zugrunde liegender Programme für Forschungsuniversitäten fand im TÜBİTAK Marmara Research Center (MAM) statt. Industrie- und Technologieminister Mehmet Fatih Kacır, Vorsitzender des Hochschulrates Prof. DR. Erol Özvar, TÜBİTAK-Leiter Prof. DR. Hasan Mandal, Mitglied des Executive Council of Higher Education Prof. DR. Naci Gündoğan und die Rektoren und Vizerektoren der Forschungsuniversitäten. Der Leiter der Hochschuldelegation, Özvar, wies in seiner Rede auf dem Treffen auf den Wert der Programme hin, die TÜBİTAK, der wichtigste Förderer von Wissenschaft und Technologie in der Türkei, für Universitäten vorbereitet hat. Özvar betonte, dass Universitäten im Rahmen der Zusammenarbeit zwischen Universität und Industrie wertvolle Projekte unterzeichnet haben: „F&E-Themen sind in der Fachabteilung sehr wichtig. Ich denke, dass unsere Universitäten und die Industrie viel zueinander beitragen können. Wir setzen unsere Bemühungen fort, eine breitere Beteiligung unserer Universitäten an den Investitions- und Anreizprogrammen von TÜBİTAK sicherzustellen.“ sagte.

TUBITAK-1004 Center of Excellence-Unterstützung Programm

Özvar, Leiter der Hochschuldelegation, hielt auch eine Rede bei dem Treffen, bei dem das TÜBİTAK 1004-Center of Excellence Support Program separat bewertet wurde. Özvar erklärte, dass eines der größten Ziele des Rates für Hochschulbildung in der kommenden Zeit darin bestehen werde, alle möglichen Vorkehrungen zu treffen, die den Universitäten den Weg ebnen, sich innerhalb ihrer selbst zu differenzieren. Özvar erklärte, dass das Programm der Centre of Excellence Foundation von großer Bedeutung für die Entwicklung nationaler und nationaler Technologien und die Steigerung der Wettbewerbsfähigkeit der Türkei auf internationalen Plattformen sei: „Wir sehen dieses Programm als eine außerordentlich wertvolle Chance für unsere Universitäten.“ sagte. Özvar fuhr fort: „Die Distanz, die unsere Kompetenzzentren im Rahmen des Programms in sehr kurzer Zeit zurücklegen, wo insbesondere Forschungsuniversitäten gemeinsam mit allen ihren Stakeholdern ihr Wissen, ihren Einfallsreichtum und ihre Kompetenzen bewerten können, ist wirklich spannend.“ Die Nachhaltigkeit dieser Zentren wird zu den wichtigsten Zielen sowohl des Ministeriums für Industrie und Technologie, von TUBITAK als auch des Rates für Hochschulbildung gehören. Ich denke, dass dies nicht auf unsere Universitäten beschränkt sein sollte, sondern gemeinsam mit der Geschäftswelt, der Industrie und unseren Stakeholdern durchgeführt werden sollte, und dass es der Ort sein sollte, an dem wir nach dem Erfolgsgeheimnis suchen werden“, erklärte Özvar, dass dies auch der Fall sei setzen ihre Bemühungen fort, die notwendigen rechtlichen Regelungen zu treffen, damit die Exzellenzzentren aktiver arbeiten können. (BSHA – Nachrichtenagentur für Wissenschaft und Gesundheit)

Nachrichtenagentur für Wissenschaft und Gesundheit

HochschulratÖzvarTubitakUniversitätenUnterstützung
Comments (0)
Add Comment