Eine außergewöhnliche Dorfgeschichte von einem Keramikkünstler: „Hasibe“

Keramikkünstler Numan Aykut Şahin „Er beschreibt es als eine Dorfgeschichte, die über die Grenzen hinausgeht.“bestehend aus einer Reihe von Skulpturen „Hasibe“Der Stand bereitet sich darauf vor, Kunstliebhaber in der Asmalı Mescit Art Gallery zu treffen.

Die Ausstellung öffnet am Sonntag, 26. Mai, ihre Pforten für Besucher.

Die Ausstellung ist von der Großmutter des Künstlers inspiriert

Der Stand, der bis zum 15. Juni dauern wird, ist von Großmutter Hasibe und dem Familienland inspiriert, das die Künstlerin in ihrer Kindheit häufig besuchte.

Kindheitserinnerungen flossen in den Produktionsprozess ein

Der Künstler, der eine von seiner eigenen Herkunft und den Freunden seiner Großmutter Hasibe inspirierte Geschichte schuf, gibt an, dass er stark von seinen Kindheitserinnerungen im Maltepe-Dorf im Edirne-Bezirk Keşan, den Charakteren, die er beobachtete, verschiedenen Körperformen und der Vielfalt genährt wurde von Motiven während des Produktionsprozesses.

„Fat Lady“-Statuen

Şahin, die auf der Grundlage dieser Indikatoren ihre eigenen avantgardistischen bäuerlichen „Fat Lady“-Skulpturen kreiert, nutzt die geografische, geologische und biologische Vielfalt im Dorf Maltepe, das in ihrer Kindheit auch ihr Spielplatz war, und bezieht viele Bilder ein, denen sie begegnet als Sümpfe, Schlamm, Tausendfüßler und Frösche in ihren Werken.

Er verkleidete seine Statuen mit Mosaiken

Der im Bereich Mode ausgebildete und stilistisch tätige Künstler versieht die Motivvielfalt seiner Geschichte mit vielfältigen Mosaiken im Lichte seiner Erfahrungen auf diesem Gebiet bei der Ausstattung seiner Skulpturen.

Ensonhaber

KunstSkulptur
Comments (0)
Add Comment