Das talismanische Medaillon aus der Zeit Mehmets des Eroberers als Prinz wird in London zum Verkauf angeboten.

AA

In der Erklärung des Auktionshauses Bonhams hieß es, dass die Münze aus der Zeit des Fürstentums von Mehmet dem Eroberer stammt.

In der Erklärung hieß es, dass das in Bronze eingravierte Porträt das älteste bekannte Porträt eines muslimischen Präsidenten sei, das von einem westlichen Künstler angefertigt wurde, und dass der geschätzte Verkaufspreis der Münze zwischen 1,5 und 2 Millionen Pfund (ungefähr) liegen könnte 61 bis 82 Millionen Lira).

„Großer Prinz, großes Kommando…“

Das im Jahr 2000 in einer Sammlung italienischer Renaissance-Medaillons entdeckte Werk wurde an seinen Rändern in lateinischer Sprache entdeckt. „Großer Prinz, großer Orden, Sultan Mehmet Efendi“In der angeblich verfassten Erklärung heißt es: „Das Interessanteste ist, dass es auf der Rückseite des Medaillons kein Muster oder Schriftzug gibt, es eine tragbare Größe hat und einen sauberen Schnitt hat. Es wird angenommen, dass das Medaillon ein sehr persönlicher und wertvoller Gegenstand des Sultans war.“ wurde als Talisman getragen.Es wurde gesagt.

Es gibt keine materiellen Beweise

Es wurde auch festgestellt, dass es keine Unterschrift oder ein Zeichen des Künstlers gab, der das Medaillon angefertigt hatte. Oliver White, Manager für islamische und indische Kunst bei Bonhams, dessen Ansichten in der Erklärung enthalten waren, erklärte, dass es keine wertvollen materiellen Beweise für Fatih aus der Zeit gab, in der das Werk datiert wurde.

Ein persönlicher Talisman

White betonte, dass dieser Aspekt der Münze eine wertvolle Entdeckung sei und sagte: „Das einzige bekannte Medaillon, das Mehmet II. als jungen Mann vor der Eroberung Istanbuls zeigt. Etwas, das für unmöglich gehalten wurde. Man nimmt an, dass das Medaillon vom Sultan als persönlicher Talisman getragen wurde.“hat seine Einschätzung abgegeben.

Der Verkauf erfolgt am 21. Mai

Das Bronzemedaillon, das angeblich aus dem Fürstentum von Mehmet dem Eroberer stammt, wird am 21. Mai versteigert.

Nachrichtenquelle: Anadolu Agency (AA)

Ensonhaber

Dein MedaillonSultan
Comments (0)
Add Comment